Studien und Berichte
Die jährliche Bestandserhebung des WLSB ermöglicht es, detaillierte Aussagen zur Vereins- und Sportentwicklung in Württemberg zu treffen. Diese wiederum sind die Grundlage für Entwicklungsprozesse in den Vereinen.
Nachfolgend finden Sie die aktuelle Statistik der WLSB-Bestandserhebung sowie weitere nützliche Statistiken und Berichte rund um Vereinsarbeit, Ehrenamt und Demografie. Nutzen Sie auch das WLSB-Statistik-Tool. Dieses ermöglicht es Ihnen, die Ergebnisse der aktuellen Bestandserhebung in einer interaktiven Karte nach Sportkreisen anzeigen zu lassen.
WLSB-Bestandserhebung
WLSB-Wissenschaftsforum
Um den Sportvereinen und Sportfachverbänden in Württemberg weiter den Rücken zu stärken, hat der WLSB seit 2014 ein wissenschaftliches Forum mit Expert*innen verschiedener akademischer Fachrichtungen eingerichtet.
Ziel und Aufgabe des sechsköpfigen Forums unter Leitung seines Sprechers Prof. Dr. Ansgar Thiel (Deutsche Sporthochschule Köln) ist es, die inhaltliche und strukturelle Sportentwicklung der Vereine und Verbände wissenschaftlich zu begleiten und zu fördern.
Ergebnisse Wissenschaftsforum Künstliche Intelligenz 2024
Ergebnisse Wissenschaftsforum Biopsychosoziale Gesundheit von Kindern 2023
Ergebnisse Wissenschaftsforum Politik 2022
Ergebnisse Wissenschaftsforum Learnings Corona-Pandemie 2021
Ergebnisse Wissenschaftsforum Corona-Krise 2020
Ergebnisse Wissenschaftsforum Das digitale Training 2019
Ergebnisse Wissenschaftsforum e-Sport 2017
Ergebnisse Wissenschaftsforum Trainer 2017
Verein und Ehrenamt
Struktur der Sportwissenschaft in BaWü - Prof. Woll (Stand: Januar 2019)
Studie zur Bürokratieentlastung von Vereinen
Kurzfassung der Studie zur Entbürokratiesierung bei Vereinen und Ehrenamt
Studie zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie
WLSB Studie zu den Auswirkungen der Corona Pandemie auf die Vereine