Vorlesen

Recht - juristische Aspekte der Vereinsarbeit

Das Vereinswesen ist von allerlei rechtlichen Vorgaben geprägt. Im Alltag kann das schon mal lästig sein, schließlich ist Paragrafenreiterei keine sonderlich beliebte Sportart. Das Recht gibt Ihnen aber auch einen verbindlichen und verlässlichen Rahmen für das sportliche Miteinander. Welche Regelungen gibt es, wo lauern Gefahren? Hier erfahren Sie, was Sie bei Vereinsgründung und -führung beachten müssen, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein.

In diesem Themenfeld finden Sie viele wichtige und praktische Informationen, die Sie gut im Vereinsalltag nutzen können.

Die Inhalte sind in der linken Navigation benutzerfreundlich gegliedert, sodass Sie sich in dieser Themenrubrik schnell zurechtfinden und weitere Artikel zum Thema entdecken können.
Sie haben ebenso die Möglichkeit, jeden Artikel in eine PDF-Datei zu übertragen – siehe unten – und abzuspeichern. Außerdem lassen sich die Artikel in den sozialen Medien teilen.

Überdies lassen sich die Inhalte über unser Feature Readspeaker – siehe oben – hörbar vorlesen oder als Audiodatei abspeichern. So können Sie sich die Artikel auch während einer Autofahrt anhören.

Kontakt

Beim VereinsServiceBüro (VSB) erhalten Sportvereine, Sportkreise und Verbände kompetent und zeitnah Auskunft zu Fragen rund um die tägliche Vereinsarbeit.

VereinsServiceBüro
0711 / 28077-125
E-Mail schreiben

Geschäftszeiten:
Montag - Freitag
von 9.00 bis 12.30 Uhr
Montag - Donnerstag
von 13.30 bis 16.30 Uhr