Das Projekt „Zusammenhalt im Sport in Baden-Württemberg“ unterstützt Sportvereine und - verbände in ihrem Engagement für Toleranz, Vielfalt und Demokratie.
Hier finden Sie weitere Informationen und zusätzliches Material.
Materialsammlung
Musterbausteine für Satzungsergänzungen Antidiskriminierung und politische Neutralität
Neutralität im Sport – Informationen zur parteipolitischen, religiösen und weltanschaulichen Neutralität in Sportvereinen
- Video „Neutralität im Sport – Was bedeutet das?“
- Handreichung „RECHTSsicherheit im Sport"
- Video „RECHTSsicherheit“ mit Sportjurist Prof. Dr. Martin Nolte
Informationen zur Gestaltung von Erinnerungsarbeit im Sportverein/-verband
- Praxistipps von Raimund Lazar
- Gottfried Fuchs Jugendpreis der drei BW-Fußballverbände
- Institut für Sportgeschichte BW e.V.
- „Sport in der NS Zeit“ Zeitzeugengespräch mit dem Holocaust-Überlebenden Zvi Cohen
Sport mit Courage – Handlungsfeld der dsj zur Schaffung von Grundlagen für ein langfristiges, demokratisches Denken und die nachhaltige Förderung der demokratischen Teilhabe
- Projektwebseite „Sport mit Courage“
- Materialordner „Sport mit Courage“
- Handreichung „Beratungskompetenz zur Demokratiestärkung im Sport"
- Glossar – zentrale Begriffe aus dem Bereich
- Die extreme Rechte und Kampfsport: Warum Nazis gerne Kampfsport machen
- Die extreme Rechte und Kampfsport: Wie der Kampfsport sich gegen extrem rechte Einflussnhame schützen kann
- dsj-Flyer „Mit Schutz und Rückendeckung“
Landeszentrale für politische Bildung
Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ – Förderung von Projekten zur Stärkung demokratischer Teilhabe und gegen Extremismus.