Vorlesen
Autor*in: Dietmar Fischer...

Für Personen, die ausschließlich im Rahmen des sog. Übungsleiterfreibetrages tätig sind, fallen grundsätzlich keine Steuern und Sozialversicherungsbeiträge an, sie sind aber über ein Beitrags-Pauschalabkommen mit der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft gesetzlich unfallversichert.


Autor*in: Dietmar Fischer...

Eine abhängige Beschäftigung als Übungsleiter*in liegt immer dann vor, wenn er/sie weisungsgebunden und in die Vereinsorganisation eingegliedert ist. Dann muss der Verein umfangreiche Pflichten erfüllen. Der Übungsleiterfreibetrag kann ggf. zusätzlich gezahlt werden.


Autor*in: Dietmar Fischer...

Wenn ein/e Übungsleiter*in oder Trainer*in im Rahmen eines Honorarvertrages für den Verein tätig wird, liegt - unter bestimmten Voraussetzungen - eine selbstständige Tätigkeit vor. Der Verein ist für das Vorliegen der Voraussetzungen, der/die Übungsleiter*in bzw. Trainer*in für Steuern und soziale Absicherung verantwortlich.


Kontakt

Beim VereinsServiceBüro (VSB) erhalten Sportvereine, Sportkreise und Verbände kompetent und zeitnah Auskunft zu Fragen rund um die tägliche Vereinsarbeit.

VereinsServiceBüro
0711 / 28077-125
E-Mail schreiben

Geschäftszeiten:
Montag - Freitag
von 9.00 bis 12.30 Uhr
Montag - Donnerstag
von 13.30 bis 16.30 Uhr