Vorlesen

Analysephase

Der Verein ermittelt IST-Zustand!

Die Entwicklung eines Vereinsmarketingkonzeptes beginnt mit der Analysephase. In der Analysephase geht es darum, möglichst viele, für das Vereinsmarketing relevante Informationen zusammenzutragen.

Die Analysephase liefert dem Verein Antworten auf die Fragen:

  • Wie ist die aktuelle Situation im Verein? Wo ist man gut aufgestellt und wo gibt es Weiterentwicklungspotenziale?
  • Wie ist Vereinssituation im Vergleich zur Konkurrenz (anderen Sportvereinen und sonstigen Wettbewerbern)? Besitzt der Verein Alleinstellungsmerkmale? 
  • Welche Zielgruppen will man erreichen und wie lassen sich diese segmentieren (einteilen)?
  • Welche Erwartungen/Wünsche haben die Vereinszielgruppen und wie kann ich diesen als Sportverein Rechnung tragen?
  • Welche Umfeldfaktoren (z.B. gesellschaftliche Trends und soziodemografische Entwicklungen) haben Einfluss auf die Vereinsentwicklung?

Die Ergebnisse (Erkenntnisgewinne) der Analysephase sind Grundlage für die Erstellung der Vereinsstrategie (Strategiephase).

Die in der Analysephase gewonnenen Erkenntnisse helfen auch bei der Planung und Umsetzung von operativen Marketingmaßnahmen.

Umfassende Erkenntnisse zur Ist-Situation liefern:

Wenn Sie auf den jeweiligen Fachbegriff klicken, erhalten Sie detaillierte Informationen.

Kontakt

Beim VereinsServiceBüro (VSB) erhalten Sportvereine, Sportkreise und Verbände kompetent und zeitnah Auskunft zu Fragen rund um die tägliche Vereinsarbeit.

VereinsServiceBüro
0711 / 28077-125
E-Mail schreiben

Geschäftszeiten:
Montag - Freitag
von 9.00 bis 12.30 Uhr
Montag - Donnerstag
von 13.30 bis 16.30 Uhr