Vorlesen

Kommunikationspolitik: Einführung in die Kommunikationspolitik

Kommunikationsinstrumente im Überblick!

Mit Hilfe von Kommunikationsinstrumenten kann der Verein Informationen so übermitteln, dass sie das Wissen, die Einstellungen, die Erwartungen und Verhaltensweisen bei den Vereinszielgruppen (z.B. Vereinsmitgliedern, Sponsoren, Medien, Öffentlichkeit) im Sinne der Vereinsziele beeinflussen.

Die folgenden Kommunikationsinstrumente können vom Verein eingesetzt werden: (wenn Sie auf das jeweilige Kommunikationsinstrument klicken, erhalten Sie detaillierte Informationen)

Erst im Zusammenspiel (= Kommunikationsmix) entwickeln die Kommunikationsinstrumente ihre eigentliche Wirkung. Erst dann tragen sie dazu bei, dem Verein eine eigene, möglichst einzigartige Identität (Corporate Identity) zu geben. Diese Vereinsidentität charakterisiert den Verein.

Kontakt

Beim VereinsServiceBüro (VSB) erhalten Sportvereine, Sportkreise und Verbände kompetent und zeitnah Auskunft zu Fragen rund um die tägliche Vereinsarbeit.

VereinsServiceBüro
0711 / 28077-125
E-Mail schreiben

Geschäftszeiten:
Montag - Freitag
von 9.00 bis 12.30 Uhr
Montag - Donnerstag
von 13.30 bis 16.30 Uhr