Vorlesen

Stellenbeschreibung: Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit

So finden Sie die richtige Mitarbeiterin!

Titel (Stellenbezeichnung)

Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit (auch: Ressortleiter*in Öffentlichkeitsarbeit)

Ziel der Stelle

Koordinierung der Öffentlichkeitsarbeit des Vereins und damit Erreichung einer positiven Innen- und Außendarstellung des Vereins

Stellung innerhalb des Vereins

Mitglied im geschäftsführenden Vorstand (BGB-Vorstand, § 26 BGB) 

 

Aufgaben/

Verantwortungsbereiche

Aufgaben einer Referentin für Öffentlichkeitsarbeit

Erwartete Kompetenzen (Profil)

Mögliches Anforderungsprofil

Zeitaufwand

4 - 6 Std./Woche 

Amtszeit: 2 Jahre

Einsatzorte

Homeoffice, Vereinsgeschäftsstelle, Sporthallen/-plätze des Vereins  

Was bietet der Verein?

Teilnahme an Fortbildungen (Kostenübernahme durch Verein) 

Aufwandsentschädigung (Erstattung von Fahrtkosten,  Porto, Büromaterial, Telekommunikationskosten etc.)

Bescheinigung über das geleistete ehrenamtliche Engagement

Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz im Rahmen des Engagements 

Ein funktionierendes Arbeitsklima in einem motivierten Team

Möglichkeit, eigenständig und kreativ zu arbeiten

Rechenschaftspflicht

gegenüber Vorstand und  Mitgliederversammlung

Voraussetzungen

Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, unterschriebener Vereins-Ehrenkodex

Kontakt

Beim VereinsServiceBüro (VSB) erhalten Sportvereine, Sportkreise und Verbände kompetent und zeitnah Auskunft zu Fragen rund um die tägliche Vereinsarbeit.

VereinsServiceBüro
0711 / 28077-125
E-Mail schreiben

Geschäftszeiten:
Montag - Freitag
von 9.00 bis 12.30 Uhr
Montag - Donnerstag
von 13.30 bis 16.30 Uhr