Marketing - Realisierung und Gestaltung
Vertriebspolitik: Vertriebsformen
Eine weitere Überlegung in der Vertriebspolitik betrifft die Kontaktform des Herstellers mit den Kunden, konkret, wie der Verein mit potenziellen Mitgliedern und seinen Mitgliedern in Kontakt tritt. Hierbei trifft man erneut auf Elemente der Kommunikationspolitik.
Man unterscheidet zwei Vertriebsformen:
- Eigener Vertrieb (z.B. Verkaufs- und Geschäftsstelle des Vereins, Mitglieder, Internetseiten des Vereins)
- Fremder Vertrieb (rechtlich eigenständige Einrichtungen übernehmen die Kontaktaufnahme)
Das Vertriebsmedium
Neben den Vertriebsformen ist die Art des Vertriebsmediums von Bedeutung. Die persönliche Kontaktaufnahme kann telefonisch, mündlich, schriftlich oder elektronisch geschehen.
Kontakt
Beim VereinsServiceBüro (VSB) erhalten Sportvereine, Sportkreise und Verbände kompetent und zeitnah Auskunft zu Fragen rund um die tägliche Vereinsarbeit.
VereinsServiceBüro
0711 / 28077-125
E-Mail schreiben
Geschäftszeiten:
Montag - Freitag
von 9.00 bis 12.30 Uhr
Montag - Donnerstag
von 13.30 bis 16.30 Uhr