Marketing - Strategie
Zielformulierung
Zur Formulierung der Marketing-Ziele hat sich die SMART-Regel bewährt:
S steht für "spezifisch" | d.h. die Ziele müssen klar, eindeutig und präzise formuliert sein. |
M steht für "messbar" | d.h. die Ziele müssen so definiert werden, dass sie überprüfbar sind. |
A steht für "attraktiv & akzeptiert" | d.h. die Ziele müssen eine Herausforderung darstellen und von allen im Verein angenommen werden. |
R steht für "realistisch" | d.h. die Ziele müssen auch erreichbar und umsetzbar sein. |
T steht für "terminiert" | d.h. die Ziele müssen klar definierte Zeitangaben haben (Anfang und Ende). |
Kontakt
Beim VereinsServiceBüro (VSB) erhalten Sportvereine, Sportkreise und Verbände kompetent und zeitnah Auskunft zu Fragen rund um die tägliche Vereinsarbeit.
VereinsServiceBüro
0711 / 28077-125
E-Mail schreiben
Geschäftszeiten:
Montag - Freitag
von 9.00 bis 12.30 Uhr
Montag - Donnerstag
von 13.30 bis 16.30 Uhr