Die Belegung von Werbebanden ist oft Bestandteil von Sponsoringkooperationen. In einem Bandenplan wird festgelegt, welche Werbebanden von welchem Sponsor belegt werden.
Autor*in: Dirk Schröter...
Sponsoren erwarten eine professionelle Betreuung. Fehler sollten vermieden werden. Welche Fehler man sich nicht erlauben darf, aber leider trotzdem in der Praxis vorkommen, können Sie hier nachlesen.
Autor*in: Dirk Schröter...
Es gehört zur professionellen Betreuung von Sponsoren, dass der gesponserte Sportverein mit seinen Wirtschaftspartnern in regelmäßigen Abständen Sponsorenbesprechungen durchführt.
Autor*in: Dirk Schröter...
Vom Sportverein organisierte Sponsorentreffen sind ein wichtiges Instrument der Sponsorenbetreuung. Sie dienen der Kontaktpflege des Sportvereins mit den Sponsoren und ermöglichen Sponsoren, untereinander Kontakt aufzubauen und zu pflegen.
Autor*in: Dirk Schröter...
In einem digitalen Sponsorenverteiler ist die Kontakthistorie aller aktuellen und früheren Sponsoren abrufbar. Außerdem werden dort alle nicht erfolgreichen Kontaktaufnahmen mit Sponsoren erfasst sowie Informationen von potenziellen Sponsoren.
Autor*in: Dirk Schröter...
Als Teil der Sponsorenbetreuung sind Sponsorenvertreter in regelmäßigen Abständen zu wichtigen Vereinsveranstaltungen einzuladen. Hierbei ist eine möglichst exklusive und emotional positive Atmosphäre zu schaffen.
Kontakt
Beim VereinsServiceBüro (VSB) erhalten Sportvereine, Sportkreise und Verbände kompetent und zeitnah Auskunft zu Fragen rund um die tägliche Vereinsarbeit.
VereinsServiceBüro
0711 / 28077-125
E-Mail schreiben
Geschäftszeiten:
Montag - Freitag
von 9.00 bis 12.30 Uhr
Montag - Donnerstag
von 13.30 bis 16.30 Uhr