Die Inhalte des Sponsoringvertrages können Sportverein und Sponsor individuell festlegen. Es gibt jedoch allgemein gültige Gesetze, die die Gestaltungsfreiheit der Inhalte einschränken.
Autor*in: Dirk Schröter...
Wenn sich Sportverein und Sponsor über die Bedingungen einer Zusammenarbeit einig sind, werden diese in einer schriftlichen Vereinbarung (Vertrag) fixiert. Ein Sponsoringvertrag sollte die Grundlage einer jeden Sponsoringkooperation sein.
Autor*in: Dirk Schröter...
Wenn sich Verein und Sponsor auf Art und Umfang der Zusammenarbeit geeinigt haben, erfolgt der Abschluss eines Sponsoringvertrages. Grundlage zur Gestaltung von Sponsoringverträgen ist das im Bürgerlichen Gesetzbuch geregelte Allgemeine Schuldrecht.
Autor*in: Dirk Schröter...
Es gibt keinen allgemein gültigen, einheitlichen Sponsoringvertrag. Der Inhalt wird individuell zwischen Sportverein und Sponsor vereinbart. Wichtig ist, dass im Sponsoringvertrag alle relevanten Aspekte der Zusammenarbeit eindeutig geregelt werden.
Kontakt
Beim VereinsServiceBüro (VSB) erhalten Sportvereine, Sportkreise und Verbände kompetent und zeitnah Auskunft zu Fragen rund um die tägliche Vereinsarbeit.
VereinsServiceBüro
0711 / 28077-125
E-Mail schreiben
Geschäftszeiten:
Montag - Freitag
von 9.00 bis 12.30 Uhr
Montag - Donnerstag
von 13.30 bis 16.30 Uhr