Vorlesen

Stellenbeschreibungen im Sportverein

VereinsGeschäftsführer(in)

Stellenbezeichnung:

Geschäftsführer(in) (Vorstandsmitglied)

Vorgesetzte(r)

Vorsitzende(r)

Mitarbeiter:

Stellvertretende(r) Geschäftsführer(in

Stellvertretung

Stellvertretende(r) Geschäftsführer(in)


Beispiele für die Zielsetzung:

  • Führt den Terminkalender des Vorstandes, inkl. Planungsklarheit und Vermeidung von Terminüberschneidungen
  • Einladung & Agenda für Vorstandssitzungen rechtzeitig (14 Tage vorher) versenden
  • Protokollführung bei Vorstandssitzungen, Mitgliederversammlung und wichtigen Anlässen / Themen
  • Registratur, Archiv und Aufbewahrung von Protokollen
  • Anmeldung öffentlicher Veranstaltungen, Gema etc.
  • Schriftverkehr:  

  1. allgemeiner Schriftverkehr an Mitglieder
  2. Vereinsübergreifender & externer Schriftverkehr nur auf Weisung Vorsitzende(r) o.V.i.A.

  • Bearbeitung von Schadensmeldungen, Sportunfällen etc.
  • Bestellwesen für Materialbeschaffung
  • Postbearbeitung (Eingang, Bearbeitung, Verteilung etc.)
  • Mitwirkung bei Planung, Umsetzung und Durchführung von Vereinsveranstaltungen
  • Gesamtverantwortung über die Geschäftsstelle
  • Ablauforganisation & Störungsbeseitigung innerhalb der Geschäftsstelle 
    Pflege der Mitgliederdatei
  • Monitoring der Zielsetzungen der einzelnen Vorstandsmitglieder unter dem Aspekt einer gezielten regelmäßigen Kommunikation.

Beispiele für die Befugnisse:

Bestellberechtigt im Rahmen des Bestell-Workflows

Beispiele für die Zusammenarbet mit Dritten:

im Rahmen von Bestellungen, Schadensmeldungen, Geschäftsstelle und Mitglieder

Beispiele für die Mitarbeit in Ausschüssen, Konferenzen, Arbeitkreisen etc.

Vorstandssitzungen, Schatzmeisterei (Bestellungen, Mitgliederdaten etc.) gem. Anforderung des Vorstandes und/oder persönlicher Neigung innerhalb des Vereins

Beispiele für die Anforderungen an den Stelleninhaber:

Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit, Organisatorisches & koordinatives Geschick, IT-Kenntnisse, Persönlichkeit, Kenntnis über die Strukturen und Aufgaben  der Organisation

Persönlicher Entwicklungsplan

Beispiele für Anmerkung: Vereinbarung von Schulungen, Fachvorträgen, Fachberatung, Coachings etc. - Fixieren und Bereitstellen von Zeitplan und Budget.
Diese Ausführung geht nicht (!) in die öffentliche Stellenausschreibung mit  ein, sondern ist eine Einzelvereinbarung mit dem Verein.

Kontakt

Beim VereinsServiceBüro (VSB) erhalten Sportvereine, Sportkreise und Verbände kompetent und zeitnah Auskunft zu Fragen rund um die tägliche Vereinsarbeit.

VereinsServiceBüro
0711 / 28077-125
E-Mail schreiben

Geschäftszeiten:
Montag - Freitag
von 9.00 bis 12.30 Uhr
Montag - Donnerstag
von 13.30 bis 16.30 Uhr