Im Coaching als Zusammenarbeit eines Prozessberaters mit einer Einzelperson erhält diese eine partnerschaftliche Unterstützung bei der Lösung ihrer Anliegen aus dem beruflichen oder privaten Bereich. Die Arbeitsweise eines Coaches sowie die Coaching-Anlässe sind vielfältig. In der Personalentwicklung vieler Unternehmen hat das Coaching einen festen Platz. Auch im Sportbereich spielt Coaching bereits eine Rolle.
Im Rahmen des Mitarbeitermanagements ist das Coaching eine Arbeitsform, die auch für Sportvereine einen Nutzen bieten kann. Mit Hilfe von Coachings kann der Verein die Personalentwicklung bereichern und seine Mitarbeiter/innen anlaßbezogen unterstützen. Damit das gelingt, sind für die Einführung und Umsetzung einige Besonderheiten zu beachten.
Der innere Motivationsschub der neuen Mitarbeiter sollte durch zügige Mitarbeitereinführung in ihre Tätigkeiten sportlich beschleunigt und unterstützt werden.
„Weiterbildung kostet und bringt dem Verein ja doch nichts?!“ Diese Meinung sollten Sie nicht weiter verfolgen, sondern Ihre MitarbeiterInnen auch durch Qualifikationsmöglichkeiten weiter fördern.
Mentoring gestaltet Beziehungen im Netzwerk zwischen Mitarbeitern (ggf. als Nachwuchskräfte) und Erfahrenen im Sportverein.
Ein neuer Mitarbeiter im Verein bedeutet auch, ihn soweit wie möglich zu unterstützen und besonders in der Anfangsphase zu betreuen. Was gehört dazu?
Ein Organisationshandbuch ist in der ersten Phase für neue Mitarbeiter eine nützliche Orientierungshilfe im Verein. Im Verlauf der Mitarbeit kann es zur Weiterentwicklung bestehender Strukturen und Leitlinien dienen.
Wenn Menschen miteinander reden, führen sie noch lange keine Gespräche. Wer Vereine führt, kann auf lösungs- und zielorientierte Gespräche nicht verzichten.
Kontakt
Beim VereinsServiceBüro (VSB) erhalten Sportvereine, Sportkreise und Verbände kompetent und zeitnah Auskunft zu Fragen rund um die tägliche Vereinsarbeit.
VereinsServiceBüro
0711 / 28077-125
E-Mail schreiben
Geschäftszeiten:
Montag - Freitag
von 9.00 bis 12.30 Uhr
Montag - Donnerstag
von 13.30 bis 16.30 Uhr