Kontrolle
Kontrolle im Mitarbeitermanagement - Wie und Wann?
Das Konzept des strategischen Mitarbeitermanagements sieht im letzten Schritt eine "Kontrolle" vor. Diese Tatsache bedeutet nicht, dass nur am Ende eines Konzeptes kontrolliert werden muss, im Gegenteil: Der Verein hat die Aufgabe, eine Parallel- und Endkontrolle durchzuführen. Das heißt, dass während und am Ende aller Aufgaben im Mitarbeitermanagement überprüft werden muss, ob die gesetzten Ziele auch erreicht worden sind.
- Endkontrolle heißt, dass der Verein Zielsetzungen und Strategien am erreichten Ist-Zustand überprüft.
- Parallelkontrolle meint eine Ablauf- und Fortschrittskontrolle wie z.B. Überprüfung von Terminen und Zwischenschritten.
Bei beiden Kontrollen müssen quantitativ und qualitativ untersucht werden:
Kontrolle | Beispiele | Messmethode |
---|---|---|
Quantitativ: | Besucher einer Sportveranstaltung, Teilnehmer eines Gewinnspiels, Zugriffe auf die Vereinshomepage, Anzahl der Anrufe potenzieller Mitglieder usw. | vereinsinterne Kennzahlen (Mitgliederzuwachs, Umsatz usw.) |
Die Ergebnisse der quantitativen Messung treffen jedoch keine tieferen Aussagen über die Qualität des Kontaktes. Hierbei greifen die qualitativen Messungen:
Kontrolle | Beispiele | Messmethoden |
---|---|---|
Qualitativ: | Imageverbesserung, Erhöhung des Bekanntheitsgrades, Wirkung von Informationsmaterialien usw. | Befragung (mündlich, schriftlich, online), Beobachtung,Imageanalyse |
Zeitliche Gliederung für den Kontrollprozess:
Kurzfristig | Mittelfristig | Langfristig |
---|---|---|
v.a. Terminüberwachung und Erreichen von Teilzielen | Überprüfung der Anwendung und Umsetzung von Teilkonzepten | Kontrolle der Strategie-Umsetzung |
In der Regel legt der Vereinsvorstand die Kontrolltermine fest, z.B. vierteljährlich oder halbjährlich.
Kontakt
Beim VereinsServiceBüro (VSB) erhalten Sportvereine, Sportkreise und Verbände kompetent und zeitnah Auskunft zu Fragen rund um die tägliche Vereinsarbeit.
VereinsServiceBüro
0711 / 28077-125
E-Mail schreiben
Geschäftszeiten:
Montag - Freitag
von 9.00 bis 12.30 Uhr
Montag - Donnerstag
von 13.30 bis 16.30 Uhr